Kennst du schon meinen Youtube-Kanal?
In meinen Videos spreche ich über bestimmte Situationen wie Hufrehe, Arthrose, die Gesundheitsplanung und gebe Tipps, wie man über das Jahr verteilt Kräuter- und Gesundheitskuren verabreichen kann.
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
Möchtest du deinen Freunden von dem Produkt erzählen?
Nutze bitte diesen Link & unterstütze unsere Mission:
*** Noch 4/4 Plätzen frei ***
Fokus: Bauchspeicheldrüse & Sommersonnenwende.
Wann: 28. + 29. Juni 2025, jeweils von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Wo: Hof Hollerbaum, Hagenreuth 1, 95473 Creußen (D)
Was dich erwartet:
Welche Botschaften und Weisheiten bergen sich in der Natur und in unseren Zellen?
Inmitten der Natur verbinden wir uns mit unseren Wurzeln, öffnen unser Herzen und spüren die uns innewohnenden Talente.
Mit Körper- und Praxisübungen am Pferd schulen wir unsere Wahrnehmung, unser Wissen, unsere Hände und unseren Blick.
Wir tauchen ein in die Welt der Sinne, der Pflanzen und erspüren das Gewebe und die Energie der Pferde.
Mit praktischen Tipps und Übungen, wie du erkennst, ob und wo Blockaden oder energetische Dysbalancen am Pferd vorhanden sind und wie du selbst damit arbeiten kannst.
Vielleicht liegt auch eine Botschaft für dich in deiner Entdeckung und den Symptomen des Pferdes?
Wir streifen durch Wiesen & Wald, durch Kräutergarten & Koppel und entdecken dabei viele Schätze, an denen wir vielleicht im Alltag vorbeilaufen würden.
Ihr erfahrt, wie ihr die saisonalen Kräuter verwenden könnt und wie wir sie passend zu den aktuellen Themen integrieren können.
Mit einigen wenigen heimischen Pflanzen befassen wir uns intensiver und nehmen uns Zeit, ihre Medizin mit allen Sinnen wahrzunehmen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung geschieht auf eigene Gefahr und die Veranstalterin übernimmt keine Haftung.
Bei sehr schlechtem Wetter behalte ich es mir vor den Workshop zu verschieben. Sollte der neue Termin nicht wahrgenommen werden können, wird die bezahlte Kursgebühr selbstverständlich erstattet.
Wir gehen nur an´s Pferd, wenn dies in der Kursbeschreibung ersichtlich ist.
Unsere zwei Norikerstuten Kira und Tammi sind geübte "Kurspferde" und geduldige Lehrmeisterinnnen.
Unser Shetty Leni ist vor allem geeignet unsichere Menschen mit ihrer zauberhaften Art in den Bann zu ziehen :-)
Neu im Bund ist unser Wallach Neesahno, ein Araber-Mix der mit seiner freundlichen Art sehr genau Feedback gibt.
Unser Hof ist ein Ruhepol und in der Regel fühlen sich Gastpferde innerhalb kürzester Zeit sehr wohl, so dass du auch mit deinem Pferd gerne anreisen kannst.
Jede*r kann teilnehmen - egal ob Pferdebesitzer*in oder (angehende*r )Therapeut*in.
Getränke wie Wasser, Apfelsaft, Kaffee, Tee und kleine Snacks – teilweise vegan - sind inklusive.
Mittagessen bestellen wir wahrscheinlich bei Franco in unserer Lieblings-Pizzaria (http://www.zaccaria.de/Ristorantino)
auf Selbstzahler-Basis (oder du bringst dir etwas mit).
Solltest du Unverträglichkeiten haben, empfehle ich dir selbst etwas mitzubringen.
Auf Wunsch kann gerne eine Teilnahmebestätigung im Nachgang ausgestellt werden.
Bei uns auf dem Hof ist leider kein Gästezimmer oder Ähnliches vorhanden.
Du findest auf der Homepage der Stadt Creußen einige kleinere Pensionen oder Ferienwohnungen:
https://www.stadt-creussen.de/creussen-erleben/unsere-gastgeber/unterkuenfte
Wenn du etwas mehr Zeit mitbringen möchtest, dann findest du in 30 Minuten Radius wundervolle Wandergebiete wie das Ahorntal, das Fichtelgebirge oder die Fränkische Schweiz.
Es lohnt sich also, deinen Aufenthalt etwas auszudehnen :-)
Du kannst gerne direkt im Hof parken, doch für alle
Fahrzeuge könnte es eng werden.
Stell dich ruhig vor die Scheunen, bzw. überall dorthin wo
du das Parkplatz-Symbol im Foto siehst.
2 Gehminuten von unserem Hof entfernt ist ein
Wanderer-Parkplatz und solltest du merken, dass der Hof schon „voll“ ist, dann
bitte dort parken.
Zieh dich bitte Outdoor-tauglich an und nimm im Zweifelsfall eine Kuscheldecke / Sonnenschutz mit, denn wir sind größtenteils im Freien (ok, die Kaffeemaschine & WC sind drinnen…).
Bitte achte auf festes Schuhwerk, da wir am Pferd (von Shetty bis Kaltblut) sein werden.
Du kannst gerne dein eigenes Pferd mitbringen.
Bitte rechtzeitige Info an Vicky, damit ein entsprechender Paddock vorbereitet werden kann.
Die Unterbringung des Pferdes erfolgt auf einem abgezäunten Stück Wiese oder Paddock, ganz nach Absprache.
In meiner Kraftpferd-Akademie gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Zum Beispiel gibt es einen reinen Selbstlern-Kurs, wie z. B. den Onlinekurs "Chakras & Farblicht" oder den intensiven Kurs "Phytotherapie & Psychosomatik".
Zur kostenfreien Kraftpferd-Community:
https://communi.com/kraftpferd-forum-kostenfrei
Falls du neugierig bist und gerne vorab in die Themen "Energiearbeit" und "Kräuterheilkunde" schnuppern möchtest, dann empfehle ich dir folgende Episoden:
Natürlich, du kannst gerne in meinem Lager stöbern oder vorab in Ruhe hier im Shop einen Warenkorb anlegen.
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich.
Danach behalten wir uns vor die bezahlte Teilnahmegebühr einzubehalten es sei denn, der frei gewordene Platz kann neu besetzt werden.
Die Verwendung von Kräutern zur Unterstützung der Pferdegesundheit ist deine persönliche Entscheidung und ein Statement für mehr Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit.
Es ist mir jedoch wichtig anzumerken, dass bei manchen Kräutern weitere Forschung erforderlich ist, um die genauen Mechanismen zu verstehen und die Wirksamkeit am Pferd zu überprüfen.
Trotz des Mangels an formaler Evidenz sind viele Kräuter in der Naturheilkunde seit langem erprobt und bewährt. Ihre Anwendung basiert oft auf jahrhundertealten Erfahrungen und traditionellem Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass individuelle Reaktionen variieren können und eine umsichtige Anwendung - ggf. mit Rücksprache einer/eines Kräuterkundigen ratsam ist.
Solange Ursachen nicht erkannt und krankmachende Faktoren nicht abgestellt werden, ist jede Form der Therapie Symptombekämpfung - und selbst dies kann kurzfristig Erleichterung und Linderung bringen. Vertrau deinem Instinkt. Liebe Grüße, deine Vicky
Dann bist du in guter Gesellschaft.
Es gibt durchaus komplexere Fälle, die einen überfordern.
Gerade dann, wenn dein Pferd Vorerkrankungen hat empfehle ich dir dich gut zu informieren.
Angst und Sorgen sind schlechte Ratgeber - das weiß ich selbst zu gut.
Darum habe ich den Kraftpferd-Podcast & Blog gestartet: damit du selbstbestimmt und firmenunabhängig deine Meinung bilden kannst.
In meinen Videos spreche ich über bestimmte Situationen wie Hufrehe, Arthrose, die Gesundheitsplanung und gebe Tipps, wie man über das Jahr verteilt Kräuter- und Gesundheitskuren verabreichen kann.