Löwenzahn kann durch seine vielfältige Wirkung auf den Organismus als heimisches „Superfood“ bezeichnet werden.
Experimentell nachgewiesen wurde eine reflektorische Anregung des Magen- und Bauchspeicheldrüsensekrets, sowie eine Förderung des Gallenflusses durch die Bitterstoffe des Löwenzahns.
Der Stoffwechsel kann durch die Aktivierung der Verdauung verbessert und das Allgemeinbefinden gesteigert werden.
Die harntreibende Wirkung ist für den Körper hilfreich bei Beschwerden im rheumatischen Formenkreis wie Arthritis oder Gicht und die Entschlackung des Bindegewebes wird unterstützt.
Naturheilkundlich wird Löwenzahn zur Blutreinigung, zur Vorbeugung von Harngrieß, bei Lymphabflussstörungen und allgemein als Stärkungsmittel verwendet.
Löwenzahn gilt als natürlicher Lieferant für Mineralien und Spurenelemente.
Ich liebe Löwenzahn als Seelenpflanze für Wandlung, Anpassungsfähigkeit und um kraftraubende Prozesse zu begleiten.